Warum dieses Unternehmen? So überzeugst du in Bewerbung & Vorstellungsgespräch

Du hast deine Bewerbung fast fertig – doch dann taucht sie auf: die Frage „Warum haben Sie sich für unser Unternehmen entschieden?“. Egal, ob im Anschreiben oder im Vorstellungsgespräch – deine Antwort kann den Unterschied zwischen einer Einladung und einer Absage machen. Doch viele Bewerber stolpern genau hier.
Oft klingen die Antworten entweder zu allgemein („Ihr Unternehmen ist sehr renommiert“) oder zu eigennützig („Ich suche einen sicheren Job“). Beides reicht nicht aus, um einen Arbeitgeber zu überzeugen. Stattdessen geht es darum, echtes Interesse zu zeigen, deine Stärken mit den Unternehmenswerten zu verknüpfen und eine individuelle, durchdachte Begründung zu liefern.
Aber wie gelingt das? Keine Sorge – in diesem Artikel erfährst du, warum diese Frage so wichtig ist, wie du deine Antwort clever aufbaust und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Mit praktischen Tipps, Musterformulierungen und einer klaren Strategie wirst du zukünftig selbstbewusst und überzeugend antworten.
Los geht’s!! 🚀
Inhaltsverzeichnis
- Warum wird diese Frage gestellt?
- Wie du eine authentische Antwort formulierst
- Recherche: So findest du überzeugende Gründe
- Musterformulierungen für Anschreiben & Interview
- Fehler, die du vermeiden solltest
- Quick Wins: 5 Tipps für eine starke Begründung
- Fazit
Warum wird diese Frage gestellt?
Die Frage „Warum haben Sie sich für unser Unternehmen entschieden?“ gehört zu den Klassikern im Bewerbungsprozess – sowohl im Anschreiben als auch im Vorstellungsgespräch. Doch warum wird sie überhaupt gestellt?
Personalverantwortliche möchten herausfinden, ob du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast oder ob du einfach nur wahllos Bewerbungen verschickst. Eine überzeugende Antwort zeigt, dass du echtes Interesse hast und nicht nur irgendeinen Job suchst. Unternehmen investieren Zeit und Geld in neue Mitarbeiter – sie möchten sicherstellen, dass die Kandidaten gut ins Team passen und langfristig bleiben.
Außerdem gibt deine Antwort Hinweise darauf, welche Werte, Ziele oder Aspekte eines Unternehmens für dich wichtig sind. Ein Bewerber, der sich bewusst für eine Firma entscheidet, zeigt Motivation und passt meist besser zur Unternehmenskultur.
Viele Bewerber unterschätzen die Bedeutung dieser Frage. Eine unklare oder generische Antwort kann schnell Desinteresse signalisieren – selbst wenn du eigentlich motiviert bist. Deshalb lohnt es sich, eine durchdachte und individuelle Begründung vorzubereiten.
Wie du eine authentische Antwort formulierst
Viele Bewerber tappen in die Falle, auf diese Frage mit allgemeinen Aussagen wie „Ihr Unternehmen ist sehr renommiert“ oder „Ich suche einen sicheren Job“ zu antworten. Solche Floskeln sind nicht nur austauschbar, sondern auch wenig überzeugend.
Stattdessen solltest du deine Antwort mit drei zentralen Elementen aufbauen:
1. Persönlicher Bezug zum Unternehmen
Warum interessiert dich genau dieses Unternehmen? Gibt es eine besondere Unternehmensphilosophie, die dich anspricht? Hast du vielleicht schon Produkte oder Dienstleistungen genutzt oder kennst du jemanden, der dort arbeitet und begeistert ist?
2. Verbindung zu deinen Stärken und Interessen
Erkläre, warum du gerade hier deine Fähigkeiten besonders gut einbringen kannst. Welche Aspekte der Stelle oder des Unternehmens passen zu deinem beruflichen Werdegang oder zu deinen Stärken?
3. Zukunftsperspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige, dass du dich langfristig mit dem Unternehmen identifizieren kannst. Welche Chancen siehst du für deine eigene Weiterentwicklung? Welche Projekte oder Abteilungen findest du besonders spannend?
Eine durchdachte Antwort könnte so lauten:
👉 Ihr Unternehmen begeistert mich besonders durch die starke Innovationskraft im Bereich [Branche]. Ich habe Ihre neuesten Entwicklungen in [Bereich] verfolgt und finde es spannend, wie Sie [Beispiel für Innovation]. Durch meine Erfahrung in [Fachgebiet] sehe ich eine perfekte Verbindung, um meine Stärken gezielt einzubringen. Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, mich langfristig in [Bereich] weiterzuentwickeln.
Recherche: So findest du überzeugende Gründe
Bevor du deine Antwort formulierst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen beschäftigen. Je besser du informiert bist, desto individueller kannst du deine Motivation begründen.
1. Unternehmenswebsite & Karriereseite
Die meisten Firmen stellen auf ihrer Website Informationen über ihre Werte, Mission und Kultur zur Verfügung. Besonders auf der „Über uns“-Seite oder der Karriereseite findest du häufig Hinweise darauf, was dem Unternehmen wichtig ist.
2. Presse & News
Viele Unternehmen veröffentlichen regelmäßig Pressemitteilungen oder Blogbeiträge über aktuelle Entwicklungen, Projekte oder Erfolge. Wenn du auf eine aktuelle Innovation oder Expansion eingehen kannst, zeigt das besonderes Interesse.
3. Social Media & Mitarbeiter-Insights
Plattformen wie LinkedIn, Kununu oder Glassdoor bieten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur. Erfahrungsberichte von Mitarbeitern können dir helfen, ein besseres Gefühl für das Unternehmen zu bekommen.
Tipp: Suche auf LinkedIn gezielt nach Mitarbeitern in deiner Wunschabteilung und schau dir deren Werdegang an. Vielleicht gibt es Gemeinsamkeiten, die du in deine Antwort einbauen kannst.
Musterformulierungen für Anschreiben & Interview
Hier sind einige Beispielantworten, die du je nach Unternehmen und Position anpassen kannst:
Für das Anschreiben
Ihr Unternehmen hat mich besonders durch [Wert/Projekt] beeindruckt. Durch meine Erfahrung in [Bereich] sehe ich hier eine perfekte Möglichkeit, meine Kompetenzen in [Thema] weiterzuentwickeln. Besonders spannend finde ich [konkretes Beispiel]. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine [Fähigkeit] zur weiteren Entwicklung Ihres Teams beitragen kann.
Für das Vorstellungsgespräch
Ich habe mich gezielt für Ihr Unternehmen entschieden, weil [Aspekt der Unternehmenskultur] und [meine Fähigkeiten] sehr gut zusammenpassen. Besonders motiviert mich [Projekt/Zukunftsvision], da ich meine Stärken in [Fachgebiet] optimal einbringen kann. Ich finde es beeindruckend, wie Sie [Unternehmensentwicklung] vorantreiben, und würde gerne ein Teil dieses Fortschritts sein.
Fehler, die du vermeiden solltest
❌ Zu allgemeine Antworten:
• „Ihr Unternehmen ist führend in der Branche.“
• „Ich finde die Produkte toll.“
❌ Fokus nur auf eigene Vorteile:
• „Ich suche eine sichere Stelle mit gutem Gehalt.“
• „Ich brauche einen Job in Ihrer Stadt.“
❌ Keine Verbindung zu dir selbst:
• „Ich habe gehört, dass Sie ein gutes Unternehmen sind.“
• „Mein Freund arbeitet hier und hat mir empfohlen, mich zu bewerben.“
Quick Wins: 5 Tipps für eine starke Begründung
✅ Nenne konkrete Gründe, warum du das Unternehmen spannend findest.
✅ Verknüpfe die Unternehmenswerte mit deinen eigenen Stärken und Erfahrungen.
✅ Beziehe dich auf echte Projekte, Erfolge oder Innovationen des Unternehmens.
✅ Zeige, dass du dich intensiv mit der Firma auseinandergesetzt hast.
✅ Mache deutlich, wie du dich langfristig im Unternehmen entwickeln möchtest.
Fazit
Die Frage „Warum dieses Unternehmen?“ ist eine der wichtigsten im Bewerbungsprozess – und eine große Chance, dich positiv abzuheben. Eine gut durchdachte, individuelle Antwort zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du genau die richtige Person für diese Position bist.
Nutze die Recherche gezielt, um eine fundierte und überzeugende Antwort zu formulieren. So machst du nicht nur im Anschreiben, sondern auch im Vorstellungsgespräch einen professionellen Eindruck und steigerst deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung.